Zum Inhalt springen
Die Gassi-Schule für Berlin

Die Gassi-Schule für Berlin

Dialog statt Monolog

Hun­de­trai­ning

- Für Berlin -

Menü

  • Start­sei­te
  • Ange­bot & Preise
    • All­tags­füh­rung
  • Über mich
    • Trai­nings­phi­lo­so­phie
  • Kon­takt
    • Trai­nings­an­fra­ge
  • Stich­wör­ter
    • All­tag mit Hund
    • Hun­de­trai­ning
    • Hun­de­kauf

Brut und Setzzeit

Brut und Setzzeit

Damit ihr auf die gut auf die Brut und Setz­zeit vor­be­rei­tet seid, möch­te ich mit euch über die pas­sen­de Aus­rüs­tung spre­chen. Da wil­de Tie­re momen­tan ihren Nach­wuchs auf­zie­hen, wer­den sie bis Mit­te Juli mit einer gesetz­li­chen Lei­nen­pflicht |Stich­wort Frei­lauf| für Hunde

admin 1. April 202218. August 2022 Alltag mit Hund Keine Kommentare Weiterlesen

Ansprin­gen

Ansprin­gen

Wenn der Hund den Men­schen anspringt, kann das vie­le unter­schied­li­che Grün­de haben. Die Her­an­ge­hens­wei­sen, um ihm das oft uner­wünsch­te Ver­hal­ten abzu­ge­wöh­nen, sind genau­so viel­fäl­tig. Wird man der Situa­ti­on nicht Herr, lohnt es sich daher zunächst nach der Ursa­che zu suchen.

admin 18. Januar 202218. August 2022 Alltag mit Hund Keine Kommentare Weiterlesen

Frei­lauf

Frei­lauf

Braucht jeder Hund natur­ge­mäß Frei­lauf? Ja.  Kann jeder Hund Frei­lauf in unse­rer Zivi­li­sa­ti­on? Nein, denn kei­ner wur­de mit dem Wis­sen gebo­ren, dass man bei uns frem­de Men­schen und Tie­re |Stich­wort Rück­sicht neh­men| in Frie­den lässt. Lösung Num­mer eins bedeu­tet sei­nen Hund nur

admin 4. Januar 202218. August 2022 Alltag mit Hund Keine Kommentare Weiterlesen

Beschwich­ti­gungs­si­gna­le

Beschwich­ti­gungs­si­gna­le

Beschwich­ti­gungs­si­gna­le sind ein wich­ti­ger Bestand­teil der hün­di­schen Kom­mu­ni­ka­ti­on und die­nen der Erhal­tung des all­ge­mei­nen Frie­dens.  Oft lässt sich beob­ach­ten, wie der Hund nach rechts und links schaut, obwohl in der Umge­bung nichts los ist. Durch das Abwen­den des Kop­fes oder Blickes

admin 15. Dezember 202118. August 2022 Alltag mit Hund Keine Kommentare Weiterlesen

Frus­tra­ti­ons­to­le­ranz

Frus­tra­ti­ons­to­le­ranz

Eine hohe Frus­tra­ti­ons­to­le­ranz ist ein wich­ti­ges Ziel |Stich­wort Aus­bil­dungs­zie­le| in jeg­li­cher Erzie­hung und sie soll­te somit auch bei der Hun­de­er­zie­hung nicht ver­nach­läs­sigt wer­den. Was pas­siert dabei? Der Hund gewöhnt sich an frus­trie­ren­de Momen­te und lernt damit zurecht zu kom­men. Dabei

admin 30. November 202118. August 2022 Alltag mit Hund Keine Kommentare Weiterlesen

Rück­sicht nehmen

Rück­sicht nehmen

Ich muss oft beob­ach­ten, dass die Men­schen nur noch auf sich selbst schau­en und nicht mehr an ande­re Lebe­we­sen oder die Umwelt den­ken. Ins­be­son­de­re bei Hundehalter:innen emp­fin­de ich die­se Ein­stel­lung sehr unan­ge­nehm: Es geht dar­um, dass der eige­ne Hund doch

admin 30. November 202118. August 2022 Alltag mit Hund Keine Kommentare Weiterlesen

Kontakt:

  • Thea Olivia Fuchs
  • Tel./Whatsapp: 030 9661 9745
  • E-Mail: dialog@gassi-schule.de
  • www.gassi-schule.de

Trainingszeiten:

Einzeltraining:
Dienstag und Samstag

Gassi-Treff:
Samstag

Urlaub:
22.12.2024 - 03.01.2025
03.03.2025 -21.03.2025
01.05.2025-01.07.2025

Kontoverbindung:

Thea Olivia Fuchs
IBAN: DE31 1101 0100 2301 5826 16

---

Copyright © 2025 Die Gassi-Schule für Berlin. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impres­sum
  • All­ge­mei­ne Geschäftsbedingungen
  • Daten­schutz­er­klä­rung